
Professionelle Holzschutz-Imprägnierung
Share
1. Einführung: Warum Holzschutz so wichtig ist
Holz ist ein lebendiger Baustoff, der ständig Umwelteinflüssen ausgesetzt ist. Eine fachgerechte Imprägnierung schützt nicht nur die Optik, sondern verlängert die Lebensdauer Ihres Holzes um Jahre.
2. Holzarten und ihre Besonderheiten
2.1 Weichhölzer
Fichte/Tanne: Hohe Saugfähigkeit → intensive Imprägnierung nötig
Kiefer/Lärche: Natürlich resistenter → mittlerer Schutzbedarf
Douglasie: Eigenresistenz → Grundschutz oft ausreichend
2.2 Harthölzer
Eiche: Dichtfaserig → schwerer zu imprägnieren
Teak/Bangkirai: Natürlich ölhaltig → spezielle Pflegeprodukte
Thermoholz: Verändertes Saugverhalten → angepasste Imprägnierung
3. Schutzanforderungen nach Einsatzbereich
Anwendung | Hauptgefahren | Schutzschwerpunkt |
---|---|---|
Terrassendielen | Feuchtigkeit, Pilze, UV | Wasserabweisung, Pilzschutz |
Gartenmöbel | Witterung, Schmutz | UV-Schutz, Farbtonerhalt |
Fassadenholz | Algen, Feuchtigkeit | Atmungsaktivität, Biozidschutz |
Zäune | Bodenkontakt, Insekten | Vollschutz mit Insektiziden |
4. Imprägnier-Technologien im Vergleich
4.1 Lösemittelbasierte Imprägnierungen
Vorteile: Tiefenwirkung, schnelle Trocknung
Nachteile: Geruchsentwicklung, Umweltbelastung
Ideal für: Konstruktionsholz im Außenbereich
4.2 Wasserbasierte Systeme
Vorteile: Umweltfreundlich, geruchsarm
Nachteile: Längere Trocknungszeiten
Ideal für: Möbel, Spielgeräte
4.3 Öle und Wachse
Vorteile: Natürliche Optik, einfach zu erneuern
Nachteile: Häufige Nachbehandlung nötig
Ideal für: Terrassen, hochwertige Möbel
5. Schritt-für-Schritt Anleitung zur Holz-Imprägnierung
Vorbereitung
-
Holz trocknen lassen (max. 18% Feuchte)
-
Oberfläche reinigen (Schleifen bei Bedarf)
-
Staub und Späne entfernen
Grundierung
-
Bei stark saugendem Holz: Vorimprägnierung auftragen
-
Trocknungszeit: 6-12 Stunden
Hauptbeschichtung
-
Gleichmäßig in Faserrichtung auftragen
-
Verbrauch: 100-150 ml/m² pro Schicht
-
Mind. 2 Arbeitsgänge empfohlen
Trocknung
-
24 Stunden vor Bewitterung schützen
-
Volle Aushärtung nach 7 Tagen
6. Unsere Premium-Holzimprägnierung HOLZ-PROTECT
Technische Daten:
Wirkstoffe: Alkoxysilane, Fungizide, UV-Filter
Schutzdauer: 8-10 Jahre (unabhängig geprüft)
Farbtöne: 12 Standardfarben + farblos
Verbrauch: 1 Liter für 6-8 m² (2 Anstriche)
Anwendungsvorteile:
✔ 3-fach Schutz gegen Feuchtigkeit, Pilze und UV
✔ Atmungsaktiv - verhindert Blasenbildung
✔ Flexibel applizierbar (Pinsel, Rolle, Spritze)
✔ Ökologisch unbedenklich (Blauer Engel zertifiziert)
7. Wartung und Pflege
Jährliche Kontrolle: Auf Risse und Abplatzungen prüfen
Lokale Ausbesserungen: Problemstellen nachbehandeln
Komplettrenovierung: Alle 8-10 Jahre empfohlen
8. Fazit & Produktempfehlung
Eine fachgerechte Imprägnierung mit unserem HOLZ-PROTECT System verleiht Ihren Holzflächen einen langanhaltenden Schutz bei natürlicher Optik. Das Ergebnis: Jahrzehntelange Freude an Ihren Holzoberflächen ohne aufwändige Sanierungen.
👉 Jetzt HOLZ-PROTECT Komplettset bestellen!
Inkl. Grundierung + Finish | Fachberatung | Farbmuster-Service
Holzschutz, der wirkt - seit über 20 Jahren bewährt! 🌳✨